Richtig Entsorgen
Entsorge die neuen Quetschies kinderleicht in den gelben Sack oder in Deine Wertstofftonne. Dies ist in Deutschland je nach Region unterschiedlich. Solltest Du Dir unsicher sein, informiere Dich bei Deinem Wertstoffentsorger.
Wir sind ab jetzt alle recycelbar!
Alle Quetschie-Verpackungen bestehen ab sofort nur noch aus einem Material. Das macht das richtige Recycling kinderleicht und die Umwelt wird geschont.
Wir haben 15% weniger Plastik im Deckel!
Die neue Deckelform benötigt bei gleichem Bedienkomfort deutlich weniger Material. Stolze 15% Kunststoff werden ab sofort am neuen Deckel eingespart.
Praktisch für unterwegs
Die leichte und kleine Mono-Verpackung macht auch die neuen Quetschies zum optimalen Begleiter für unterwegs und für zu Hause.
Entsorge die neuen Quetschies kinderleicht in den gelben Sack oder in Deine Wertstofftonne. Dies ist in Deutschland je nach Region unterschiedlich. Solltest Du Dir unsicher sein, informiere Dich bei Deinem Wertstoffentsorger.
In der Sortieranlage werden die Abfälle nach Materialien getrennt. Mit den neuen FruchtBar-Quetschies ist das Sortieren ganz einfach, weil sie nur aus einer Sorte Kunststoff bestehen.
Die Recyclinganlage zermahlt die Quetschbeutel zu kleinen Kunststoff-Flakes, die hier auch für die Weiterverarbeitung gewaschen und getrocknet werden.
Als nächstes werden die Kunststoff-Flakes erhitzt und geschmolzen. Die entstandene Masse wird zu kleinen Pellets, dem sog. Regranulat verarbeitet.
Das Regranulat ist die Basis für viele neue Produkte. Es entstehen Blumentöpfe und Spielplatzgeräte, aber auch immer häufiger Verpackungen für Pflege- und Reinigungsprodukte.